

Szabina


Unsere schöne Ungarin ist scharf wie Paprika und ein stetiges Gesamtkunstwerk »under construction«. Wie bei vielen, die sich der Körperkunst verschrieben haben, sind da natürlich noch einige Stellen, wo man »was« machen könnte. Uns gefällt unsere Barfrau so wie sie ist! Vor allem die Tatsache, dass sie bei der Arbeit sieht wo man da noch »was« machen könnte. Ihrer süßen Bulldogge Zara taugt wohl mehr, dass Szabina gerne kocht, liest und Ausflüge macht. Viel Quality Time also mit dem Frauerl nach getaner Arbeit.





Team
Falter flattern flink herbei,
fragen frei und manchmal keck: Was darf's denn sein?
Salat, Eier, Speck?








Schmetterlinge
voller
Wiese
Eine
Natürlich tut nicht jeder in unserem Team unmittelbaren »Dienst am Gast«. Genau genommen ist es sogar recht beachtlich, wer alles bei uns herumflattert. Vom riesigen Pfauenspinner bis zur kleinen Schopfstirnmotte. Aber wenn es stimmt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen kann ... dann aber hui! Sehen Sie?! Deshalb ist uns die Mini-Motte genauso lieb wie der schillernde Mohrenfalter.




Silvia
Wäre sie im 18. Jahrhundert geboren worden, sie wäre nie Prinzessin gewesen. Sie wäre gleich als Königin eingestiegen. So wie hier und heute auch. Sie managt Interieur, Einkauf, neue Geschmacksrichtungen und die Geschäftsführung. Kurzum, unser Boss Silvia.



Helmut
Was sollen wir über Helmut sagen?! Wie alle Hofnarren ist er vordergründig witzig und hintergründig gewitzt. Als Leiter Marketing & Sales sowie Barter Business schafft er Ideen und Visionen, auf die kein anderer kommt. Einzige Hürde: Den neuen Kriegszug schonend der Königin beibringen.



Lena
Unsere Lena hätte sich sicher gut mit Klimt, Schiele, Hoffman & Moser verstanden. Und mit farbenfroher Sicherheit hätten die großen Wiener Secessionisten dem frech-bunten Stil unserer Art-Direktorin und Schmetterlings-Dompteuse Anerkennung gezollt.



Leila
Zwergdackeldame Leila ist eine waschechte Prinzessin, die auf einen kilometerlangen Stammbaum blicken kann. Hier bei uns arbeitet sie inkognito als Wach- und Schmusehund sowie Leckerli-Spürnase. Sie hält sich nicht an Arbeitszeiten und gehorcht maximal der Königin. Adel verpflichtet eben.


Bettina

Unsere Zahlmeisterin vom Wiener Rösthaus schwingt auch im Ponykarussell charmant die Peitsche. Wehe es verliert eine/r einen Beleg oder übernimmt eine Lieferung nicht ordnungsgemäß, dann wird unsere Zirkus-Dompteuse – pardon – Office Managerin nicht müde, immer wieder die richtigen Abläufe zu predigen. Wenn Sie von uns einen netten Brief erhalten, dann ist er von Bettina. Wenn Sie von uns eine Mahnung erhalten, dann ist sie von Bettina – unserer liebenswerten Ikone an Beharrlichkeit.


Gill





Die Liebe hat auch Gill nach Wien gebracht. Sein Happy End hat unser sportlicher Indien-Import allerdings in der Gastronomie gefunden. Nun pendelt er nicht nur kulinarisch zwischen zwei Welten. Gill mag Bollywood-Lieder genauso gerne wie die Lieder eines namhaften österreichischen Alpenrockers. Als ehemaliger Läufer kann unser Mann aus New Delhi jetzt im Küchenteam vom Ponykarussell zur Hochform auflaufen.







Daniel
Er mag Kaffee lieber als Cocktails und das ist auch der Grund, warum der gelernte Gastro-Profi lieber am Siebträger als mit Shaker hantiert. Seine Liebe zu Latte Art hat sich längst unter den Gästen herumgesprochen. Wenn Sie den leidenschaftlichen Papa und Fußballspieler wirklich kränken wollen … einfach 5 Löffel Zucker in den Cappuccino rühren, ohne zuvor auf den Geschmack oder das liebevolle Motiv zu achten. Darunter leiden Herzmotiv und Herz.


Louis




Louis ist ein Gastronom aus Leidenschaft. Als Mundschenk hat er sich schon in diversen hochherrschaftlichen Häusern entlang der Donau verdingt, bevor er sich der wilden Wiener Rösthaus-Truppe anschloss. Das hat er nun davon. Jetzt ist er der Service-Leiter vom Ponykarussell.
Gabi






Hallo, mein Name ist Gabi und ich bin hier sozusagen die Haus- und Hofschreiberin. Pressetexte, Social-Media-Posts, Websites und vieles mehr fließen aus meinem Federkiel. Wie das zu schaffen ist? Mit gaaaanz viel Kaffee.


Tolga

Deutsche Gründlichkeit mit türkischem Temperament. Eine bessere Kombi gibt es kaum, um einerseits für Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe zu sorgen und andererseits für gastfreundliche Partystimmung. Einmal mehr dürfen wir den feschen Wienerinnen dafür danken, dass sie beinahe sirenenartig coole Menschen wie Medien- und Event-Manager Tolga in die Bundeshauptstadt locken. Kryptisch an Tolga sind nur Name und Hobby. Alles andere sagt er Ihnen gerne direkt ins Gesicht. Unter anderem unsere Tagesempfehlungen.


Vivien




Großartig in Wien, big in Japan. Unsere weitgereiste Konditorin aus Wien weiß die süßen Gelüste aus aller Welt mittels feinster Patisserie zu befriedigen. Auch für ihren Kaiserschmarrn und den Apfelstrudel pilgern genussfreudige Gäste regelmäßig ins Ponykarussell. Vivien ist erst glücklich, wenn die Vitrine proppenvoll ist und wir sind glücklich, wenn ihr sie ratzfatz leer esst. Was für ein wunderbarer Kreislauf des Lebens.


Amelie


Die zauberhafte Welt unserer Amelie kann manchmal auch stahlhart sein. Als Eventmanagerin ist sie einerseits dafür verantwortlich, unser Ponykarussell in ein Wonderland für Partypeople zu verwandeln, andererseits heißt das aber auch anpacken und zupacken. Kein Problem für unser Münchner »Kindl«, das sich in der Wiener Top-Hotellerie seine goldenen Sporen verdient hat. Dass sie als Genussmensch dabei eher zu den Zuckerstücken als zur Peitsche greift, versteht sich von selbst.


Markus

Markus ist nicht nur eine Bereicherung für das Ponykarussell, er ist es – mit Verlaub – für ganz Wien. Der freischaffende Künstler, Grafik- und Kommunikationsdesigner ist frisch aus der Steiermark importiert, hat einen Abschluss in Kunstgeschichte und auch sonst ein feines Händchen wenn es um die schönen Dinge des Lebens geht. Unsere Website beispielsweise.


Natalie



Burgfräulein Natalie lebt mit herzlichem Sarkasmus den Spagat zwischen Temperament und Tablett. Ihre Entscheidung, mit 16 nach Wien zu gehen, hat sie ebenso wenig bereut wie die Adoption eines kleinen »Stinkers« auf vier Pfoten. Kreativ wandert sie seither durchs Leben und findet dort Chancen, wo andere Grenzen sehen.


Karin



Wenn einer gebürtigen Wienerin alles an Wien gefällt, bis auf den Wiener Grant, dann kann man sich vor Wien eigentlich nur in der Buchhaltung verstecken. Zahlen lügen nämlich nicht und sind auch nie grantig, weshalb unsere Karin sie voll positiv betrachtet, tierisch liebt und zum Fressen gerne hat.